Wochenendhappen und mehr
Moin Moin ihr lieben, wie war eurer Wochenende? Ich hoffe gut und ihr alle seid gesund. Bei meinem Sohn musste letzte Woche ein Coronatest gemacht werden, denn er war stark erkältet und durfte so nicht in seine Ausbildungsstätte. Wir mussten hier auch mit bangen, weil ich noch einen Tag vor Ausbruch des Hustens mit ihm den Nachmittag verbrachte. Zum Glück war der Test negativ. Meine Nerven. Der große Rattenschwanz dahinter, das möchte man sich gar nicht vorstellen.
Nun zu den erfreulicheren Dingen. Am Wochenende ist der Garten wegen des Wetters so gut wie nicht beachtet worden, wir schoben nur ein paar Äste und Zweige hin und her. Wie jedes Jahr im Herbst häufen wir für Igel & Co in kleinen Ecken Schutzhügel auf. Das heruntergefallene Laub werden wird erst im Frühjahr wegwerfen und das Holz der abgesägten alten Tanne wird bis zum nächsten Jahr unberührt an der Hütte liegen bleiben.
Holz vor der Hüttn Schutz ist wichtig Ist alles so schön bunt hier
Nächstes Wochenende geht es weiter. Wir werden dann den Brunnen entleeren, Fuchsien abdecken usw.
Zum Essen gab es dann einen großen Teller Spaghetti, selbst gemacht. Es geht schneller als man denkt.

200g Nudelmehl, 2 Eier, 1 Eigelb, 1 Schuss Olivenöl
gut kneten und zugedeckt ruhen lassen. Dann später durch den Nudelaufsatz oder per Hand dünn ausrollen und in Streifen schneiden. In viel Salzwasser etwa zwei Minuten kochen, abgießen und futtern.
Genäht habe ich auch noch, aber dazu im nächsten Beitrag.